Der Merchandise-Webkatalog.
Schall und Rauch Marketing steht weiterhin im Mittelpunkt der Ermittlungen wegen „übermäßiger Realitätsnähe“.
Nun wurde im Rahmen der laufenden Untersuchungen ein weiteres Beweisstück öffentlich gemacht:
Ein vollständiger WooCommerce-Merchandise-Webkatalog, der unter dem Codenamen „Agenturbedarf“ geführt wird.
Laut Aktenlage handelt es sich dabei um eine Sammlung unerschwinglicher Merchandise-Produkte – sämtlich nicht käuflich, aber hochgradig verdächtig.

Die Ermittlungsleitung (ich selbst) geht davon aus, dass der Katalog als Tarnung für satirische Aktivitäten diente.
Besucherinnen und Besucher können die Objekte begutachten,
jedoch nicht erwerben – was die Absurdität der Vorgänge zusätzlich unterstreicht.
Zu den sichergestellten Objekten gehören unter anderem:
- Status-Klunker 📿 – Luxus ohne Leistung
- Smoke-and-Brand 🔥 – verbrennt nur dein Image
- Marketing-Nervennahrung 🥡 – für den Hunger nach Sinn
- Liquid Assets 🍶 – flüssige Mittel für trockene Ideen
- Desk-Despair ✏️ – Bürobedarf für aussichtslose Kampagnen
- Cross-Selling-Artikel ⚔️ – ohne Querverweise, aber mit Querulantenwert
- Corporate Casuals 👕 – für die entspannte Haltung zum Untergang
- Added Non-Value 🧜 – maximaler Aufwand, minimaler Ertrag
Im Zentrum der Beweissicherung steht das Objekt „CRM-Ohrringe„. Ab sofort unerhältlich direkt im Merchandise-Shop ist das Beweismittel Nr. 1.
Eine skulpturale Auseinandersetzung mit der emotionalen Bindung zwischen Marke und Missverständnis.
Weitere Informationen zum Fall sind auf der Hauptseite des Hauptverdächtigen zu finden:
👉 stefan-noffke.de
Das vollständige Beweismittel kann hier eingesehen werden:
👉 https://schallundrauchmarketing.de/agenturbedarf/
(Pressekontakt: Ermittlungsleitung Schall und Rauch Marketing, Dezernat 0815, Fatamorgana Straße 13)
Aktennotiz: Die Spur führt auch zu einem gewissen Stefan Noffke – offiziell unverdächtig, aber auffällig aktiv im Bereich seriöser Marketingberatung.
Copywrong @ Stefan Noffke
Schreibe einen Kommentar