Eine neue Art, die Marke zu beleben: Rebranding durch Zufallsgenerator. Es gibt Dinge, welche wir genau steuern, wie zum Beispiel Kundenbewertungen. Auf der anderen Sache überlassen wir unsere Kunden meist dem Unglück. Ob es auch funktioniert hat, das findest Du am Ende heraus.

Warum sich eigentlich wochenlang mit Agenturen, Leitbildern und Zielgruppen herumschlagen? Und dann Missionen und Visionen strategisch in ein Konzept einarbeiten.
Gestern war die mühsame Markenentwicklung. Hier passiert für Dich alles per Zufall. Bis auf den Preis. Der ist, wie bei uns üblich, unangemessen hoch und fest an uns zu entrichten. Jede Woche ein neuer Markenname. Vollautomatisch und per Zufall entschieden. Rebranding durch Zufallsgenerator, mit Glück zum Erfolg.
Die Zukunft des Brandings: Chaos-Strategie
Die Chancen stehen gut, dass Du einen neuen passenden Namen erwischst. Eventuell sogar in Deiner eigenen Branche, in der Du auch unterwegs bist. Der Zufallsgenerator nimmt Dir diese schwere Entscheidung ab.
Eventuell kann es auch sein, dass dich deine Zielgruppe gestern noch mit Tafelwasser verbunden hat und morgen mit einem Boxenhersteller. Das ist kein Problem. Wir vermarkten es unter dem Begriff Diversifikation.
Warum Rebranding durch Zufallsgenerator?
Weil es eventuell auch funktioniert. Es ist möglich, dass deine Zielgruppe die neue Brand jede Woche annimmt. So etwas ist hip und innovativ. Die Schattenseiten beleuchten wir weniger. Wir sehen alles immer optimistisch und positiv. Das klappt schon mit unserem: Rebranding durch Zufallsgenerator.
Oder es verfehlt seine Wirkung bei einem Durchlauf. Keine Sorge! Nächste Woche erwartet dich selbst wieder eine neue und aufregende Brand. Ein Name, der mit Sicherheit eine Änderung herbeiführt. Du bist überrascht und deine Zielgruppe mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch.
Die Vorteile auf einen Blick
- Suchmaschinen: Google liebt frische Inhalte. Und ganz ehrlich. Was ist frischer als ein komplett neuer Firmenname und das jede Woche?
- Mitarbeiter: Wofür stehen wir? Wer sind wir? Niemand weiß es. Gleiche Voraussetzungen für alle im Team. Ziellosigkeit mit Sinn!
- Markenrechte: Der Generator arbeitet mit völlig absurden Namen. Hoppilihu.de oder Rumzalabing.to. Das Risiko eines Rechtsstreits ist somit gleich null.
- Kundenverwirrung: Reklamationen Adieu. Kunden wissen nur von deiner Vergangenheit. Gestern als Tchakidudu.com versendet und morgen bereits als ifisiliti.de.
Wie Du siehst, gibt es viele Punkte, die dafür sprechen, ein Rebranding durch Zufallsgenerator umzusetzen. Hier bei „Auf Sand gebaut – Marketing gGmbH“ liegt uns jeder Kunde am Herzen.
Copywrite @ Stefan Noffke