Retro-Marketing

Der neue Trend im E-Commerce ist Retro-Marketing. Wie bei der Mode oder der Frisur kommen Jahrzehnte später alte Trends wieder zurück. Gerade in den Zeiten von 276 G und Schaffaser-Kabeln mit 5487 Yottabyte.

Kunden sind einfach genervt. Anstatt die ganzen Angebote in klassischen Newslettern auch wahrzunehmen drücken diese einfach auf: Unsubscribe.

Auf Social-Media dutzende von Ads, welche mit: Weniger Inhalte wie dieser.

Einfach ausgeblendet werden…

Sie bestellen Deine Werbung ab. Und das direkt, nachdem der Gutschein in Anspruch genommen wurde. Sie versuchen sich vor Dir zu verstecken. Das setzt die meisten E-Commerce-Unternehmen zunehmend unter Druck.

Onlinehändler und Unternehmen versuchen es mit Influencer Handel, um sich neue Einnahmequellen zu erschließen. Leider kennen sich diese aber wenig mit dem Thema Influencer-Marketing aus. Also wieder zurück zu dem Altbekannten.

Retro-Marketing - Mark Eting auf einem Berg mit Rauchzeichen und Reichweite

Retro-Marketing mit Faxfunktion

Die alten Hasen im Business finden neue Lösungen für aktuelle Probleme. Unser Experte im Haus:

Jens Werbung von Dreamdeinteam

Jens hat in Kooperation mit unserem Softwareexperten David die Lösung für Kunden gefunden, welche gegenüber Werbung resistent sind oder diese gar ablehnen.

Über ein eigens entwickeltes Tool ist es nun möglich, einen Newsletter direkt auf ein Faxgerät zu senden.

Und das, egal, ob an diesem überhaupt ein Verbindungs- oder auch Stromkabel angeschlossen ist! Die genaue technologische Basis dahinter möchten wir an dieser Stelle natürlich nicht preisgeben. Aber ein kleiner Tipp am Rande von unserem Geschäftsführer Mark Eting:

Below The Line Morsen (BTLM™)

Zur Sicherheit vor Nachahmern wurde das ganze unter einem Patent angemeldet. Die DE 10 2012 011 652 A1 Q275 G 5487 Y sichert Schall und Rauch Marketing das Recht an BTLM™.

Und das ist nur ein kleiner Bestandteil des großen Retro-Marketing.

Steintafel- und Höhlenmalerei-Ads

Wie bei „Der große Hebel im Marketing“ haben wir bei Retro-Marketing Nachforschungen angestellt. In einem alten Buch haben wir dann von den 10 Angeboten gelesen.

Da war uns allen eines klar.

Das braucht es auch in der heutigen Zeit wieder.

An dieser Stelle haben wir verschiedene A/B-Tests durchgeführt und diese Buchstaben in Kombination, also AB, in verschiedenen und teils sehr abgelegenen Gegenden platziert.

Das Ergebnis war wie zu erwarten unglaublich. Radiosender und Reporter auf der ganzen Welt waren von den Funden begeistert. Die DBR (Durch Blick Rate) ist bei uns innerhalb von 24 Stunden um sagenhafte 2000 % gestiegen. Und unsere Ads sind somit sozusagen in Stein gemeißelt. Doch unser Name ist auch hier Programm. Denn was wäre unsere Firma ohne Rauch?

Rauchzeichen-Kampagne (Retro-Marketing)

Auch an dieser Stelle hat Jens wieder auf seine ganze Erfahrung in der Werbeindustrie zurückgegriffen. Bei einem so großen Wettbewerb innerhalb von Social-Media ist es wichtig, ein Zeichen zu setzen.

Oder auch einmal ein Feuer zu legen. Denn da, wo Rauch ist, ist meist auch ein Feuer. Natürlich lediglich ein kleines und das unter absolut gesicherten und von der Feuerwehr überwachten Bedingungen.

Es erfordert also lediglich folgende Voraussetzungen für eine gelungene Rauchzeichen-Kampagne:

  • Eine sichere Feuerstelle
  • Eine Decke oder ein Tuch
  • Klaren Himmel oder absolute Dunkelheit

Und schon kann es losgehen. Fast, wie bei dem BTLM™ geht es hierbei lediglich um das passende Intervall. Kurz, Lang, Kurz, Kurz und dann ganz Lang. Unser Name ist bereits Programm. Und die Außenwahrnehmung ist Dir somit sicher.

Zusätzlich verwenden wir dabei noch Giftstoffe, welche beim Verbrennen einen extremen Geruch verursachen. Somit steigt neben der Sichtbarkeit auch die Reichweite nochmals um ca. 300 %. Das sind Zahlen, welche so mit dem klassischen Onlinemarketing unvorstellbar sind.

Wir empfehlen, die Rauchzeichen-Kampagne immer im Marketing-Mix mit einem Trommel-Post anzuwenden. Damit sind nahezu alle Sinne gleichermaßen angesprochen. Augen, Nase und Ohren.

Zudem werden somit auch die digitalen Barrieren abgebaut und der Kunde wird direkt in das Geschehen hineinversetzt. AR und VR waren gestern – Retro-Marketing ist die Zukunft.

Schall und Rauch Marketing – Immer einen Schritt zurück

Wir bei Schall und Rauch haben Mut zur Lücke. Wir gehen immer einen Schritt zurück, wenn uns der Wettbewerb überholt. Unsere Masterclass der Werbewelt ermöglicht es uns, die ganze Sache gelassen anzugehen.

Und auch, wenn unsere Chantal sehr modisch ist, laufen wir keinem Trend hinterher! Wir schlagen mit Dir unkonventionelle Wege ein. Marktschreier, Botenjunge oder der Kurier zu Pferd. Der Vertrieb liegt unserem Team im Blut.

Wir kommunizieren auch Dein Produkt in einem Retro-Marketing-Mix. Wir arbeiten ohne Taschenrechner, sondern mit einem Rechenschieber. Der Einsatz ungewöhnlicher KPIs (DBR, AWQ oder NROF) ermöglicht uns einen datenvertriebenen Ansatz.

Auch Sandra, Sven oder Tim sind bereit, die gesamte Marketing-Welt auf den Kopf zu stellen. Worauf wartest Du also? Melde Dich direkt vollkommen verbindlich für Deine ganz unpersönliche Retro-Marketing-Kampagne bei unserem Team.

Copywrite @ Stefan Noffke

Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert