Der Avatar-Mensch für die Hosentasche. Komplex in Verwaltung und aufwändig in der Pflege. Wir haben tief graben müssen, um eine neue Produktillussion ausfindig machen zu können. Doch nun haben wir einen Kunden, welcher ein Produkt vorstellt, welches Tradition und Moderne perfekt miteinander verbindet.
Eventuell ist Dir noch das kleine virtuelle Haustier Ende der 90er Jahre bekannt?
Genau hier setzt der Avatar-Mensch an. Doch neben den üblichen Problemen, welche Haustiere bereiten, kann der Avatar-Mensch noch viele weitere komplexe Probleme erzeugen und Interaktionen mit Dir simulieren.

Der Avatar-Mensch benötigt pflege
Während viele einfache Avatare lediglich kleine Bildchen im Social-Media-Profil darstellen und andere wiederum als digitale Kundenberater in Online-Shops zum Einsatz kommen, ist der Avatar-Mensch eine Revolution auf diesem Gebiet.
Unser Kunde hat mittels KI-Analysen den perfekten digitalen Dulli erschaffen. Die Interaktion basiert auf allen menschlichen Schwächen und darüber hieraus, jeder Art von Psychose und Schizophrenie, welche Du Dir in Deinen Träumen kaum ausmalen kannst.
Füttern und Schlaf für deinen Buddy-on-Demand
Du musst, wie bei einem echten Menschen, darauf achten, dass dein Avatar weder Hunger leidet noch ein Schlafmangel auftritt. Im Kleinkind-Modus verlangt er alle zwei Stunden nach digitalem Food. Pro Tag stehen dir somit während der Aufzucht-Phase selbst lediglich zwischen drei und vier Stunden Schlaf zur Verfügung. Im Teenie-Alter hingegen wirst du es schwer haben, deinen Buddy überhaupt anzusprechen oder aus dem Digi-Bett zu bekommen.
Eventuell hast Du sogar das Glück, einen Buddy zu erwischen, welcher direkt nach dem Digi-Food dieses wieder in Social-Media-Netzwerken von sich gibt.
Da es sich hierbei jedoch um einen selbstlernenden Algorithmus handelt, ist die Wahrscheinlichkeit groß. Er studiert dein Verhalten und wird versuchen, deine Persönlichkeit intuitiv zu adaptieren und auf ein neues Level zu führen.
Psychosen und Schizophrenie
Mit zunehmendem Alter ist es dem Mensch-Avatar möglich eigene Wahnvorstellungen und verschiedene weitere Persönlichkeiten zu entwickeln. Er entwickelt sich somit autonom weiter zu einem Multi-Dulli.
Freue Dich bereits darauf, wenn er sich um vier Uhr am Morgen mit einem Video-Call auf Dein Smartphone schaltet und von seinen ganzen Problemen berichtet.
Im Vergleich zu den virtuellen Hosentaschentieren von früher beherrscht der Avatar-Mensch echte Psychospielchen. Die moderne Technologie von heute ermöglicht dem Avatar direkten Zugriff auf dein Smart-Home-System. Nach einer langen schlaflosen Nacht öffnet er im Morgengrauen die Jalousien. Er dreht die Heizung im Winter herunter und im Sommer herauf. Und wenn du einen Drang verspürst, auf die Toilette zu müssen, verriegelt er die Tür.
Der Avatar-Mensch als Lebensbegleiter
In einer festen Beziehung läuft der Avatar zu Hochtouren auf. Er bzw. Sie beherrscht alle Dinge, welche eine schlechte Beziehung wirklich ausmachen.
Chat-Nachrichten werden an den heißen Schwarm gesendet und Du in die Gruppe Micro-Cheating eingeladen. Dort hat der Avatar bereits einige Ausraster von Dir nach den vorangegangenen Psychospielchen gepostet, mit verschiedenen Hashtags, wie z.B. #Augenringe #Menopause #Bettnässer.
Und wenn Du noch immer die Ruhe in Dir selbst bist. Kein Problem! Durch den „Komplexere-Probleme“ Modus kann er über Deinen Shopping-Account einfach palettenweise Waschmittel für die Augen bestellen. Und zusätzlich richtet er für Dich ein Pay Now and Think Later ™ Abo-Modell mit täglicher Abbuchung ein.
Der Streit war sozusagen bereits Vorprogrammiert…
Sozialplaceholder und Interaktionssimulant
Du pflegst ungern echte soziale Kontakte mit Menschen? Interaktionen mit anderen versuchst Du gern zu vermeiden?
Der Avatar kann genau das alles ersetzen und zu deinem persönlichen Socialplaceholder avancieren. Strenger Vater, MILF oder einfach Peter Unlustig. Er kann echte menschliche Ignoranz dir gegenüber simulieren. Sie kann kurzfristig Kopfschmerzen vortäuschen. Mittels Maschine Learning ist es dem Mensch-Avatar möglich herauszufinden, welche Dinge dir Sorgen bereiten und auch psychische Schmerzen verursachen. Diese Emotionen kann der Avatar dann zusätzlich verstärken, denn damit die Ressourcen für einen neuen Buddy für ihn selbst zur Verfügung stehen, muss er dich irgendwann einmal loswerden…
Digital-Dulli-Funktionen:
- Erweiterte menschliche Fehler.
- Programmierbarer Kleinkind – oder Komplexere Probleme Modus.
- Ignorante Antworten auf Deine wichtigen Fragen.
- Als Avatar bzw. Avatarin und oder mit beidem erhältlich.
- Artikelnummer: AMFDHNR1M / AMFDHNR1W / AMFDHNR1D
Hinweise zum Umgang und Updates:
- Einmal bestellt ist die Rückgabe von Avatar-Mensch für die Hosentasche ausgeschlossen.
- Updates müssen manuell durchgeführt werden und das jeden Morgen zwischen 2:47 Uhr und 2:53 Uhr.
- Mit erstmaliger Aktivierung erlangt Dein digital Dulli direkt Zugang zu allen smarten Endgeräten und deinem Herzschrittmacher, wenn vorhanden.
- Eintretende Psychosen und Wahnvorstellungen sind im Paket enthalten und kein Grund für Reklamationen.
- AMFDHNR1 kann ohne Bedarf deine Social-Media-Accounts übernehmen und dort Unruhe stiften.
- Als Socialplaceholder gelten die Einschränkungen, das soziale Aspekte außen vor bleiben.
- Unterstützung bei der Auswahl unpassender Alltagskleidung gehört zu den Standardfunktionen.
- Er beherrscht ab Werk genau eine Sprache. Und diese ist leider etwas unterbrochen.
Copywrite @ Stefan Noffke