Greenwashing für schwarze Schafe und weiße Westen. Als fiktiver Dienstleister arbeiten wir immer am Puls der Zeit. Wir erkennen die Herausforderungen unserer Kunden und reagieren mit passenden Dienstohneleistungen darauf. In letzter Zeit ist das Thema Nachhaltigkeit weiter in den Fokus der Verbraucher gerutscht. Leider auch einige Informationen über die Produktionsbedingungen, Transportlogistik und Retourenflut unserer geschätzten Großkunden im E-Commerce.
Warum sich ändern, wenn man alles neu verpacken kann?
Mit unserem Greenwashing für schwarze Schafe verwandeln wir wirklich jede umweltfeindliche Maßnahme in ein Blumenmeer. Wir finden die passende Grünfärbung für Dein Image.

Bei Schall und Rauch Marketing glauben wir alle fest daran, dass echte Nachhaltigkeit vor allem eines braucht: ein gelungenes Storytelling.
Deshalb verbieten wir maßgeschneiderte Öko-Claims, klimaneutrale Worthülsen und CO₂-freie Buzzwords, die jeden neuen Warenkorb in ein Biotop verwandeln.
Nachhaltige Wortwahl
Einer unserer Kunden, namentlich Stefan Noffke macht häufig einen klassischen Fehler. Er sagt, was er denkt und stellt auch die Probleme dar. Unsere Großkunden hingegen befolgen unsere Hinweise in Bezug auf Wording.
Weniger ist mehr und alles ist anders.
Gerade in Bezug auf Nachhaltigkeit ist es wichtig, transparent einzelne Aspekte hervorzuheben und andere einfach wegzulassen. Unser unerfahrenes Marketing-Team wählt hierbei im Zweifelsfall und auch ohne gefragt zu werden, die passenden Phrasen für Dich.
Produktionsbedingungen (Greenwashing für schwarze Schafe)
Du produzierst unter fragwürdigen Bedingungen in einem Land, das auf keiner Landkarte auftaucht? Perfekt! Unsere Diensohneleistungen beginnt dort, wo andere Agenturen aus moralischen Gründen auch einsteigen. Daher nutzen wir auch identische Strategien.
- lokale Verantwortung
- gemeinsamer Werte
- fair gehandelt
Damit haben wir nahezu jeden Überzeugt. Und falls doch jemand genauer nachfragt – wir haben eine ganze Menge an Stockfotos von lächelnden Näherinnen parat. Im Falle des Falles setzen wir einen Influencer ein, welcher am anderen Ende der Stadt, in einer anderen Fabrik, ein tolles Foto postet. Und das ganze mit einem Shirt deiner Konkurrenz auf Wunsch!
Klimaneutraler Transport (Greenwashing für schwarze Schafe)
Eventuell ist die Herstellung weniger deine Stärke, oder die Bedingungen sind dir ohnehin unbekannt oder im Kontext deines Ertrages von Bedeutung. Wir finden den passenden Claim auch bei Dir! Schauen wir einfach auf die Transportlogistik.
Hier können wir für dich Punkte sammeln. Bei Schnell an der Tanke.
Dein Versandweg führt über vier Kontinente, zwei Frachtflugzeuge, ein Containerschiff und einen Dieselt-LKW mit 50 Jahren Lebenserfahrung?
Kein Problem – wir machen auch daraus etwas „global verzahnte Lieferketten im Dienste der jedes Einzelnen“.
Und für jede Bestellung pflanzt Du einen Baum. Keinen Baum! Einen Regenwald. Unterstütze unsere Partner in Kolumbien (Puder für die Nase), den Amazonas, mit jedem einzelnen Kauf auf.
Grünes Bewusstsein für Verpackungen
Verpackungen bestehen aus mindestens 100 % Green Claims und 0 % Substanz. Von biologisch nicht abbaubarem Bio-Karton bis hin zu Füllmaterial aus recycelter Marketingrhetorik: Wir verpacken nicht nur Produkte, sondern auch Gewissen.
Auf Wunsch erarbeiten wir für dich auch Verpackung Plus+ und das inklusive einem Sichtfenster aus veganem Kunststoff, Spinnen-Klebeband mit einem Aufdruck „Umwelt ist unsere geheime Liebe“ und zudem einem Aufkleber, der eine Pflanze zeigt. Das reicht.
Retourenflut: Kreislaufwirtschaft der Verantwortung
Jedes zweite Paket kommt zurück? Deine Kundschaft schickt mehr zurück, als sie eigentlich bestellt hat? Ausgezeichnet. Auch dafür haben wir die passenden Worte im Kontext von Sustainability.
- Emissionsoptimierter Rücksendeprozess
- Ausgerichtet auf Kundenbeziehungen
- Leihgeräte im Abo-Modell Weekly
CO₂? Siehst Du es? Nein? Eben darum. Unsere Strategie basiert auf der altbewährten Regel: Was man nicht messen kann, ist auch nicht passiert. Autohersteller senden bitte eine PN an: Abgasfilterneutral@greenwash.to
Während deine Produkte also durch die halbe Welt rasen, rechnen wir die Emissionen einfach kurz heraus – wahlweise durch eine unfreiwillige Kompensationszahlungen an ein Aufforstungsprojekt in einer Großstadt.
Schönfärberei mit System
Mit unserem hauseigenen EcoSpinBtW bieten wir Dir eine umfassende Komplettverklärung deiner Ökobilanz. Vom ersten Claim bis hin zur letzten Fußnote:
Wir bringen jede Lüge in Grün auch von Schwarz…
Deine exklusiven Nachteile:
- Nachhaltigkeit mit Knopfdruck: Alles grün – mit einem Klick.
- Einfache Bepflanzung: Wir nutzen die besten Stockfotos von Grünzeugs.
- CSR mit Mut zur Lücke: Wir erstellen einen Nachhaltigkeitsbericht schon, bevor Du dein nächstes Produkt in Indien produzierst, es bereits dreimal um die Welt gereist ist, verpackt in dem Material aus dem letzten Baum der Erde und dieses dann nach dem Rücksendewunsch zur Weiterverarbeitung nach Afrika versendet wurde. Besser davor – als Danach!
EcoSpinBtW als Bestandteil von Greenwashing für schwarze Schafe ist erst dann erfolgreich, wenn der letzte Klimakleber ein Produkt bei dir bestellt und anschließend auf Social-Media weitere Interessenten gewinnt.
Copywrite @ Stefan Noffke